Aktuelles

Wir sind jetzt auch auf Instagram!

Unsere Ortsfeuerwehr Achim hat nun auch einen eigenen Instagram Account. Unsere zwei Kameraden Kathi und Lars wollen euch neben einem wöchentlichen Rückblick auch bessere Einblicke in unseren Feuerwehr-Alltag bieten. Schaut also gerne mal vorbei!

Instagramkanal d. Feuerwehr Achim

 

Kreisweiter Probealarm hat neuen Termin

Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – die Erneuerung der Sirenentechnik abgeschlossen werden. Dabei wurden die größtenteils mehrere Jahrzehnte alten Sirenen durch moderne digitale Sirenen ersetzt, die sich zudem über das etablierte Digitalfunknetz der Rettungskräfte auslösen lassen.

Wahl des neuen stellv. Stadtbrandmeisters

Am Abend des 27.02.2025 kam der Achimer Rat im Rathaus zusammen, um unter anderem den neuen zweiten stellvertretenden Stadtbrandmeister Andreas Weinberg zu ernennen.

Andreas, derzeit noch als Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Achim tätig, stammt ursprünglich aus einem beschaulichen Örtchen in der Nähe von Uelzen. Dort trat er bereits mit 12 Jahren der Jugendfeuerwehr bei und wurde später aktives Mitglied in der örtlichen Stützpunktfeuerwehr. 

Feuerwehrsport bei der Feuerwehr Achim

Seit Mitte Oktober findet bei uns wöchentlich ein neuer Dienst statt: Feuerwehr-Fitness.


Was ist Feuerwehr-Fitness?
Wir, die Einsatzabteilung, treffen uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Sport. Dabei gehen wir regelmäßig ans Limit unserer Fitness um sie spürbar zu verbessern. Unser Fokus liegt dabei auf der Kraftausdauer wie wir sie in jedem Einsatz brauchen.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 04.01.2025 kam die Ortsfeuerwehr Achim zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Neben den dienstlichen Pflichten, wie Wahlen, Ehrungen, Beförderungen und Jahresberichte der Funktionsträger, ist die Jahreshauptversammlung auch immer eine Möglichkeit, um auf das vergangene Jahr 2024 zu schauen.

Trauer um unseren Stadtbrandmeister Frank Boblat

In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Feuerwehrkamerad Frank Boblat nach kurzer schwerer Krankheit am 23. November 2024 verstorben ist. Frank konnte seine Amtszeit als Stadtbrandmeister leider nicht mehr zu Ende führen. 

Training für die Flächenbrandbekämpfung

Die ersten Getreidefelder werden abgeerntet und je nach dem, wie sich der Sommer weiter entwickelt, wird es auch wieder trockener an Seitenräumen von Straßen, auf dem Mittelstreifen der Autobahn, an den Gleisanlagen der Deutschen Bahn und eben auf erntereifen Getreidefeldern. 

Stadtfeuerwehrtag begeistert Jung und Alt

Es war ein perfekter Tag. So lässt sich wohl der Stadtfeuerwehrtag am 27.04.2024 in Achim am besten zusammenfassen. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen kamen die Feuerwehren der Stadt Achim zusammen, zeigten den Bürgerinnen und Bürgern ihre Ausrüstung, maßen sich in Wettkämpfen und verbrachten einen tollen Tag miteinander.

Erste sichtbare Werbung für den Stadtfeuerwehrtag 2024

Die erste öffentlich sichtbare Werbung hängt am Bauzaun der Baustelle am sogenannten Gieschen-Kreisel.

Wir bedanken uns bei der Bremen Buildings GmbH für die freundliche Genehmigung!

Stadtfeuerwehrtag 2024 in Achim

Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Achim 2024 auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Achim, Embser Landstraße 39 in 28832 Achim (Autobahnanschlussstelle Achim-Nord)

Es messen sich an dem Tag die 6 Ortsfeuerwehren, die 5 Jugend- und die 5 Kinderfeuerwehren der Stadt Achim bei spannenden Wettbewerben und "Jux-Spielen"

Seiten