Am Freitagmittag ging es für die Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Achimer Industriebetrieb. Bei Eintreffen konnte bereits festgestellt werden, dass die Gebäude des Betriebes evakuiert worden waren.
Der Angriffstrupp erkundete gemeinsam mit dem Gruppenführer die Lage. In einer Testanalge für Motoren war ein Abgasschlauch während des laufenden Tests
In der Nacht zu Montag wurde die OrtsFW Achim zu einem Feuer in einem Hinterhof gerufen. Laut Anrufendem sei ein konstanter Lichtschein zu erkennen.
Nach kurzer Erkundung konnte in einem Gartenbereich eine entzündete Feuerschale ausgemacht werden, um die es sich einige Personen gemütlich gemacht hatten. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr
Ganz anders als sonst üblich, kam am Abend des 20.09.2023 das Feuer zur Feuerwehr. Die Einsatzkräfte wurden gegen 16:57 Uhr zum Gelände der Feuerwehr Achim an der Embser Landstraße 39 alarmiert. Dort brenne ein Anhänger, so die Meldung.
Mitarbeiter eines Achimer Handwerksunternehmens befanden sich von einer Baustelle kommend auf der
Viel Schlaf war den Kameradinnen und Kameraden an diesem Wochenende leider nicht vergönnt. Bereits um kurz vor halb 6 Uhr morgens gingen erneut die Pieper. Eine Person musste schonend mittels Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses gebracht werden.
Nach zügigem Anleitern konnte der Patient sodann auch schnell aus seiner
Auch die nächste Nacht blieb für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Achim unruhig. Um kurz nach 0 Uhr ging es zu einer hilflosen Person in einer Wohnung.
Nach kurzer Begutachtung der Lage konnte ein geöffnetes Küchenfenster im 1. OG erkundet werden. Über dieses stieg ein Feuerwehrkamerad mittels Multifunktionsleiter in
In diesem Jahr ging es für unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit der JF Uesen für eine Woche nach Meißendorf, wo wir mit insgesamt 30 Personen unsere Sommerfahrt verbracht haben und viel Spaß hatten.
Feuerwehrleute benötigen zum Führen von Kettensägen besondere Lehrgänge. Dabei gibt es im Bezug auf Kettensägen wesentliche Unterschiede in drei verschiedenen Modulen: Während "normale" Sägearbeiten am Boden in die Ausbildungsinhalte der Module A und B fallen, bedarf es zur Nutzung der Säge im Drehleiterkorb des Moduls C.
Am Donnerstag, 9.2.2023 kamen die Feuerwehrsenioren, samt Frauen und Witwen zum ersten gemeinsamen Frühstück zusammen. Mit insgesamt 22 Personen war für gute Stimmung gesorgt. Es wurde geklöhnt, viel gelacht und am gedeckten Frühstückstisch ordentlich zugelangt. Alle Anwesenden waren sichtlich begeistert und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.
Aktuell wird unser neues Tanklöschfahrzeug beim Hersteller aufgebaut und ausgerüstet. Wir, die Ortsfeuerwehr Achim, freuen uns sehr auf einen neuen Meilenstein in unserer Geschichte.
Modernste Technik wird uns zukünftig auch im Bereich der Brandbekämpfung erheblich in der Abwehr von Gefahren für den Achimer Bürger unterstützen: Seien es mehr Atemschutzgeräte im Gruppenraum oder der 4000 Liter fassende Löschwassertank. Es wird ein tolles Fahrzeug werden!
Es ging für die Jugendfeuerwehr Achim nach Lehringen! Die Tradition musste die letzten 2 Jahre unterbrochen werden, konnte nun aber endlich wieder fortgeführt werden. Ein Wochenende voller Spiel und Spaß stand auf dem Plan.