Zum Brand eines Müllcontainers wurde die Ortsfeuerwehr Achim in der Nacht vom 28. auf den 29.01.2023 alarmiert. Mit dem Schnellangriff des Hilfeleistungslöschfahrzeuges konnte das noch entstehende Feuer schnell abgelöscht werden.
Es ging für die Jugendfeuerwehr Achim nach Lehringen! Die Tradition musste die letzten 2 Jahre unterbrochen werden, konnte nun aber endlich wieder fortgeführt werden. Ein Wochenende voller Spiel und Spaß stand auf dem Plan.
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Achim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Am 27.01.2023 gegen 10:20 Uhr riefen die digitalen Meldeempfänger die Einsatzkräfte zu einem Industriebetrieb in der Zeppelinstraße.
Vor Ort konnte glücklicherweise schnell ein Fehlalarm festgestellt werden, weshalb die Kamerad:innen kurze Zeit später wieder einrücken konnten.
Drei Ortsfeuerwehren wurden am 26.01.2023 gegen 10:54 Uhr im Zuge einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim an der Straße Schneiderburg im Ortsteil Uesen alarmiert. Da zeitnah eine telefonische Rückmeldung aus dem Objekt auf einen Fehlalarm hindeutete, konnten die Achimer Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen.
In den frühen Morgenstunden wurde die Ortsfeuerwehr Achim zur Notfalltüröffnung alarmiert. Nach bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, meldete die Leitstelle bereits "Einsatzabbruch". Nicht nur mit Blick auf die Uhrzeit eine gerne gehörte Rückmeldung. Durch leichtes Schneetreiben ging es für die Kameraden wieder nach Hause in die Federn.
Während das Tief "Frederic" über Bremen und Niedersachsen für teils orkanartigen Wind sorgte, wurde die Feuerwehr Achim zu einem umgestürzten Baum auf der A27 Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde der Einsatz aber abgebrochen und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Am Samstag den 07.01.2023 kamen die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Achim zusammen. Nachdem diese in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nur eingeschränkt stattfinden konnte, war es schön zu sehen, dass so viele Feuerwehrleute zusammen gekommen waren.
Auch die Altersabteilung war in großer Zahl anwesend.
Für die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Achim geht ein intensives und einsatzreiches Jahr zu Ende. Noch vor den erfahrungsgemäß vielen Einsätzen in der Silvesternacht hatten die KameradInnen bereits 174 Einsätze gefahren. Somit gab es durchschnittlich fast jeden zweiten Tag eine Alarmierung.
Der Beginn des Jahres 2022 stand noch unter dem Eindruck der Coronapandemie mit Onlinedienstabenden und streng getrennten Alarmgruppen im Einsatz.
Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall der Weihnachtsfeier kamen am Samstag, dem 10.12.2022, endlich wieder alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Achim zusammen und leuteten die Vorweihnachtszeit ein.