Kurz vor Sonnenaufang holte eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim die Kameradinnen und Kameraden aus den Federn. Bei erster Erkundung durch den Einsatzleiter wurde in einem Raum im Dachgeschoss eine Verrauchung festgestellt.
Folglich ging ein Trupp unter schweren Atemschutz in den Raum vor. Es konnte schnell festgestellt werden, dass in
In der Nacht vom 2. auf den 03.Juni 2023 wurden die Ortsfeuerwehr Bierden sowie Teile der Ortsfeuerwehren Uphusen und Achim zu einem Futtermittelhersteller in die Straße "Auf den Mehren" alarmiert. Dort war zuvor die automatische Brandmeldeanlage abgelaufen.
Nach Eintreffen und Erkundung der Einsatzstelle konnte ein Fehlalarm festgestellt werden und die
BAB A 1, Fahrtrichtung Hamburg, Kurz vor dem Bremer Kreuz
Einsatzart:
Technische Hilfe Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (TVUK1)
Am 02.06.2023 wurden Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim erneut mit den Kameraden aus der OrtsFW Uphusen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 1 alarmiert. Ein Kleintransporter war im Verlauf der Anschlussstellen Uphusen/HB-Mahndorf und dem Bremer Kreuz auf einen Sattelzug aufgefahren und dabei verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden.
BAB A1 Osnabrück -> Hamburg, kurz vor dem Bremer Kreuz
Einsatzart:
Technische Hilfe Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person groß (TVUK3)
Auch, wenn den meisten Kameraden der gestlige Brandeinsatz in der Achimer Innenstadt noch in den Knochen sitzen dürfte, ging es heute direkt zum nächsten Einsatz. Zunächst musste von mehreren verunfallten LKW ausgegangen werden, wobei mindestens eine Person im Führerhaus eingeklemmt oder eingeschlossen sein sollte.
Um 04:18 Uhr des 30.05.2023 wurden Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim mit einem im Grunde üblichen Alarmstichwort alarmiert. Es sollten am Gebäude der Paulsbergapotheke mitten in der Achimer Innenstadt Müllbehälter brennen. Es war also Eile geboten, da sich in dem Gebäude auch drei Wohnungen befinden, deren Bewohner üblicherweise um diese Zeit
Zu einem piepender Rauchmelder mit Brandgeruch ging es für die Kameradinnen und Kameraden der OrtsFW Achim nach Bierden in die Bremer Straße. Parallel wurden auch die FF Bierden und die FF Uphusen alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte war der Bewohner augenscheinlich nicht zu Hause, traf dann aber kurze Zeit später
Am Sonntag, den 21.05.2023, wurden die Ortsfeuerwehren Baden und Achim erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Baden in die Straße "Im Finigen" alarmiert. Im Rahmen der Erkundung konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden und die Kräfte somit wieder einrücken.
Am 20.05.2023 bedurfte es der Unterstützung des Rettungsdienstes in der Bremer Straße in Achim. Ein Patient, wohnend im 1. OG eines Mehrfamilienhauses, musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Da das Treppenhaus für den Patienten und den Rettungsdienst nicht als Transportweg zum Rettungswagen geeignet war, wurde kurzerhand die Ortsfeuerwehr Achim alarmiert.
Am Nachmittag des 18.05.2023 wurden wiederum die Ortsfeuerwehren Baden und Achim nach Baden alarmiert. In der Straße Im Finigen kam es auf Grund einer Rauchentwicklung in einer Halle zur Auslösung der dortigen Brandmeldeanlage.
Da es nach Erkundung vor Ort sich aber nicht um ein Feuer handelte, konnten die Einsatzkräfte zügig
Direkt an der Lahof-Halle brannte am Morgen des 18.05.2023 eine Parkbank, was mit einer massiven Rauchentwicklung einher ging. Auf Grund der Gefährdung des Gebäudes wurde das Alarmstichwort auf der Anfahrt der Badener Kameraden erhöht, so dass auch der ELW und die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Achim alarmiert wurden.
Bereits am Freitag gab es die nächste Alarmierung für die OrtsFW Achim. In der Achimer Vogelsiedlung wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Der Rüstwagen konnte zügig nach der Alarmierung ausrücken und war aufgrund des kurzen Anfahrtsweges nach wenigen Minuten vor Ort.
Zur Unterstützung bei einer Polizeilage wurde die OrtsFW Achim am Freitagmorgen in ein örtliches Hotel gerufen. Dort wurde ein Brief mit einer unbekannten Substanz abgegeben.
Hauptaufgabe der Feuerwehr war es hierbei, bei der Räumung des Hotels zu unterstützen, die Einsatzstelle abzusperren bzw. abzusichern und eine Not-Dekon aufzubauen. Dies erfolgte mittels
Zu Unterstützung der Feuerwehr Bierden wurden am frühen Sonntagmorgen die OrtsFW Uphusen und Achim alarmiert. An einem Wohn- und Geschäftshaus hatte es zunächst einen Alarm wegen einer vermeintlich brennenden Hecke gegeben. Wenig später stellte sich eine tatsächliche Verrauchung in dem Geschäft im Erdgeschoss des Hauses heraus, so dass das Alarmstichwort
Zu einem Kleineinsatz wurden nur wenige Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim am 19.04.2023 gegen 14:15 Uhr im Anschluss an den vorherigen Einsatz entsendet.. Auf die Straße "Auf dem Born" war ein Baum gestürzt. Dieser wurde mittels Kettensäger kurzerhand zerlegt und an die Seite geräumt.
Am 19.04.2023 kam es in den Mittagstunden zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße. So wurde gegen 13:51 Uhr die Ortsfeuerwehr Achim alarmiert, welche zeitnah mit ELW, TLF, Drehleiter und HLF ausrücken konnte.
Vor Ort konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass diese Rauchentwicklung lediglich von einem eingeschalteten Herd kam,