Letzte Einsatzberichte

Brennende Garage

Einsatz-Nummer: 
034-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 29. März 2025 - 5:05
Einsatzort: 
Achim, Borsteler Landstraße
Einsatzart: 
Feuer 2 (F2)

Wir wurden mit dem Alarmstichwort Feuer2 zum Brand einer Garage in die Borsteler Landstraße alarmiert. Dabei handelte es sich auf einem kleinen Garagenhof um eine von fünf nebeneinander stehenden "Fertiggaragen". Diese Garage grenzte direkt an ein Reihenendhaus an.

Als wir eintrafen, war ein Garagentor bereits verbogen und es konnten offene

Flächenbrand im Waldstück

Einsatz-Nummer: 
032-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 22. März 2025 - 14:28
Einsatzort: 
Uphuser Dorfstraße, Achim-Uphusen
Einsatzart: 
Feuer Flächenbrand 2 (FFLÄCHE2)

Wir wurden am Samstagnachmittag zu einem Flächenbrand in einem Waldstück am Ende der Uphuser Dorfstraße alarmiert. Hier unterstützten wir die Ortsfeuerwehren Uphusen und Bierden. Da das Waldstück etwas abgelegen war, wurde eine Schlauchleitung dorthin verlegt.

Unser Tanklöschfahrzeug konnte sich darauf beschränken, die mitgeführten 4000 Liter Wasser abzugeben. Während dessen wurde

Bestätigtes Feuer im Rathaus Achim

Einsatz-Nummer: 
028-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 11. März 2025 - 13:27
Einsatzort: 
Obernstraße, Achim
Einsatzart: 
F2 (Feuer)

Schon auf dem Meldeempfänger eines jeden Feuerwehrkameraden hieß es am Dienstag, den 11.03.2025: Bestätigtes Feuer im Rathaus!

Bei unserem Eintreffen war das Rathaus bereits evakuiert und die Mitarbeiter hatten sich auf dem sogenannten Baumplatz versammelt. Auf einer Toilette in der Nähe des Bürgerbüros sollte es mit einer starken Rauchentwicklung einhergehend

Feuer im Motorraum

Einsatz-Nummer: 
027-2025
Einsatz-Zeit: 
Freitag, 7. März 2025 - 15:15
Einsatzort: 
BAB A27 HB -> HAN
Einsatzart: 
FFZ1 (Fahrzeugbrand)

Die Einsatzbelastung bleibt derzeit hoch. Am Freitagnachmittag ging es für uns auf die A27. Kurz vor der Raststätte Langwedel sollte sich starker Rauch im Motorraum eines PKW entwickeln. Schon beim Eintreffen waren aber glücklicherweise weder Rauch noch Feuer zu erkennen. Der Angriffstrupp kontrollierte den Motorraum mittels Wärmebildkamera und klemmte die

Gefahrgutaustritt 300l, unbekannter Stoff

Einsatz-Nummer: 
026-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 4. März 2025 - 15:46
Einsatzort: 
Unterstraße, Achim
Einsatzart: 
G4 (Gefahrguteinsatz groß)

Mit dem dritten Einsatz an einem Tag ging es zu einem Großeinsatz in der Unterstraße. Eine große Menge unbekannten Gefahrstoffs sollte auslaufen und somit wurde nach Stichwort "G4" ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Neben allen Ortsfeuerwehren der Stadt Achim wurden u.a. der Gefahrgutzug, der GW Mess, das DRK bzw. der

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer: 
025-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 4. März 2025 - 13:40
Einsatzort: 
Zeppelinstr, Achim
Einsatzart: 
F1 (Feuer) / BMA

Noch am selben Tag ging es erneut zu einer ausgelösten BMA im gleichen Objekt wie heute morgen.

Diesmal war recht schnell klar, dass es tatsächlich brannte. Eine Maschine in einer Halle hatte Feuer gefangen und dadurch die BMA ausgelöst. Noch vor unserem Eintreffen war es Mitarbeitern gelungen, die Maschine nach

Küchenbrand

Einsatz-Nummer: 
023-2025
Einsatz-Zeit: 
Montag, 3. März 2025 - 13:00
Einsatzort: 
Thorner Straße, Achim-Uphusen
Einsatzart: 
F2 (Feuer)
Erneut ging es für uns mit ELW1, Drehleiter und Tanklöschfahrzeug zu einem Brandeinsatz. In Uphusen sollte eine Küche brennen. Die Kameradinnen und Kameraden aus Uphusen hatten die Lage aber zügig im Griff, so dass das TLF nicht mehr ausdrückte und ELW und DLAK zügig wieder einrückten.

Brennt Wohnwagen

Einsatz-Nummer: 
022-2025
Einsatz-Zeit: 
Sonntag, 2. März 2025 - 22:22
Einsatzort: 
Bremer Straße, Achim-Bierden
Einsatzart: 
FFZ2 (Fahrzeugbrand)

Am späten Sonntagabend wurden wir zur Unterstützung bei einem ausgedehnten Wohnwagenbrand alarmiert. Da in erster Linie Atemschutzgeräteträger gebraucht worden, machten wir uns mit unserem TLF4000 (und dem ELW für die Einsatzleitung) auf den Weg zur Einsatzstelle.

Bei unserem Eintreffen war das Feuer durch die Kameradinnen und Kameraden aus Bierden und

Brennt Gartenhütte

Einsatz-Nummer: 
021-2025
Einsatz-Zeit: 
Freitag, 28. Februar 2025 - 17:43
Einsatzort: 
Kosakenberg, Achim-Uesen
Einsatzart: 
F2 (Feuer)
Erneut wurden wir mit ELW, Drehleiter und TLF4000 zur Unterstützung nach Uesen alarmiert. Es sollte eine Gartenhütte brennen. Dies bestätigte sich dann auch, jedoch mussten wir nicht mehr ausrücken. Die Uesener Kräfte konnten bereits "Nachlöscharbeiten" vermelden.

Piepender Heimrauchmelder

Einsatz-Nummer: 
020-2025
Einsatz-Zeit: 
Donnerstag, 27. Februar 2025 - 3:19
Einsatzort: 
Im Weißen Berge, Achim-Uesen
Einsatzart: 
F2 (Feuer)

Noch in der selben Nacht ging es zum nächsten Brandeinsatz. In einem Mehrfamilienhaus wurden Anwohner von einem piependen Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung geweckt. Rauch oder Brandgeruch wurde zunächst nicht wahrgenommen. 

Neben der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Uesen rückten zur Unterstützung noch die OrtsFW Baden, sowie wir mit ELW1, Drehleiter und

Brandgeruch in Wohnung, kein offenes Feuer

Einsatz-Nummer: 
019-2025
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 26. Februar 2025 - 21:04
Einsatzort: 
Embser Landstraße, Achim
Einsatzart: 
Feuer (F1)

Am Mittwochabend ging es für uns zu einem möglichen Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus an der Embser Landstraße. Laut Bewohner wurde starker Brandgeruch wahrgenommen, jedoch kein offenes Feuer oder Rauch festgestellt.

Nach zügiger Erkundung konnte eine Überlastung der Stromleitung durch eine E-Heizung festgestellt werden. Nachdem eine weitere Gefährdung bzw. Brandentstehung ausgeschlossen

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb

Einsatz-Nummer: 
016-2025
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 19. Februar 2025 - 5:29
Einsatzort: 
Auf den Mehren, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2)

Nur zwei Tage später löste erneut im selben Achimer Gewerbebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Zunächst nur mit ELW, TLF4000 und Drehleiter rückten wir zur Unterstützung der Bierdener und Uphuser Kameradinnen und Kameraden aus.

Doch recht schnell konnte festgestellt werden, dass es sich tatsächlich um ein Feuer handelte. Ein Motor war in

Personen im Aufzug

Einsatz-Nummer: 
014-2025
Einsatz-Zeit: 
Sonntag, 16. Februar 2025 - 15:00
Einsatzort: 
Georgstraße, Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe (T1)

In der Georgstraße steckten am Sonntag, den 16.02.2025, zwei Personen im Fahrstuhl eines Mehrfamilienhauses fest. Da eine schnelle Hilfe durch den Fahrstuhlbetreiber nicht möglich war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Wir konnten vor Ort nach ausgiebiger Erkundung den Fahrstuhl elektrisch neu starten. So öffneten sich dann auch die Kabinentüren des Fahrstuhls,

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer: 
010-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 1. Februar 2025 - 12:52
Einsatzort: 
Paulsbergstr, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2) BMA

Der erste Einsatz im Februar führte uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Achimer Pflegeheim. Erneut zeigte sich der hohe Wert einer solcher Anlage: Denn in einem Zimmer wurde eine Zigaretten in einen Mülleimer geworfen, der sofort Feuer fing. Durch die BMA Auslösung ist der Entstehungsbrand sofort aufgefallen, das Personal

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer: 
009-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 21. Januar 2025 - 11:18
Einsatzort: 
Zeppelinstraße, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F1)

Ausgelöste Brandmeldeanlagen sind normalerweise für uns Routineeinsätze.Denn glücklicherweise stellt sich in den meisten Fällen heraus, dass vor Ort kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich ist.

Doch es zeigt sich auch immer wieder, dass man als Feuerwehrmitglied jeden Alarmierung zur BMA ernst nehmen muss. Am vergangenen Mittwoch lautete der Alarmierungstext wieder