Schützenumzug in Achim

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause fand an diesem Freitag endlich wieder der feierliche Umzug des Schützenvereins Achim statt.

Traditionell ist es dabei Aufgabe der Feuerwehr, den Umzug mit Einsatzfahrzeugen zu begleiten und abzusichern.

Stadtfeuerwehrtag 2022

Es ist angerichtet. Auch die Ortsfeuerwehr Achim ist beim heutigen Stadtfeuerwehrtag 2022 in Baden an der Hainkämpe.

Drehleiter Ausbildung für Notfallsanitäter-Azubis

Wer hier auf der Homepage die Einsätze der Feuerwehr Achim regelmäßig mitverfolgt, wird sicherlich schon festgestellt haben, dass ein großer Teil der Alarmierung auf die Unterstützung des Rettungsdienstes zurückzuführen ist.

Neben klassischer "Muskelkraft" kommt dabei auch sehr oft unsere Drehleiter zum Einsatz. Mit dieser haben wir verschiedene Möglichkeiten, Patienten schonend aus mehrgeschossigen Gebäude oder auch aus z.B. Gruben, also aus der "Tiefe", zu retten.

Jugendfeuerwehr im "Heldencamp"

Nachdem unsere Freizeit am Anfang des Jahres wegen Corona leider ausfallen musste, haben wir nun gemeinsam mit der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz, der DLRG Jugend und der JF Baden am verlängerten Wochenende das Heldencamp im Zevener Naturbad durchgeführt.

Die gute Laune war vorprogrammiert, sodass wir trotz des Regens mit einer Rallye, Airbrush-Tattoos, Feuerlöschen, Basteln und Wasserbällen eine Menge Spaß hatten! Natürlich blieb auch das Wasser im Freibad trotz der Temperaturen nicht ungenutzt.

Achimer Fachausstellung

Die Ortsfeuerwehr Achim beteiligt sich am kommenden Wochenende, 21.&22. Mai 2022, mit der Drehleiter an der Achimer Fachausstellung. Das im Jahr 2019 in Dienst gestellte Fahrzeug ist das Einsatzmittel der Wahl bei der Personenrettung aus Höhen und Tiefen.

Jahreshauptversammlung 2022 der Jugendfeuerwehr

Am 22.03.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Diese fiel im letzten Jahr Corona bedingt aus. Doch wir konnten trotz der Pandemie auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurückblicken.

Dienstabend Wasserförderung lange Wegstrecke

Normalerweise üben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Achim Montagabend innerhalb ihrer vier Ausbildungsgruppen. Doch am 25.4.2022 stand ein besonderer, sogenannter Zugführerdienst auf dem Programm.

Führungskräftefortbildung Technische Hilfeleistung

Die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Achim nutzten das gute Wetter am Vormittag des 24.04.2022 zu einer internen Fortbildung. Gemeinsam wurden Standards in der Rettung von eingeklemmten Personen in Fahrzeugen erarbeitet und geübt. Jetzt können diese Standards im Rahmen der wöchentlichen Dienstabende in die Mannschaft getragen und dort einheitlich ausgebildet werden. 

Jahreshauptversammlung 2022

Nach über 2 Jahren lud Ortsbrandmeister Thomas Köster wieder zu einer ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Um ein Ansteckungsrisiko für die Teilnehmer der Versammlung nahezu auszuschließen, fand diese in der dafür eigens hergerichteten Fahrzeughalle bei guter Belüftung und unter Einhaltung der Abstandregeln untereinander statt. Zudem hatten sich alle Teilnehmer unmittelbar vor der Versammlung getestet.

Auch in Achim machte der scheidende Kreisbrandmeister Station

Der Kreisbrandmeister des Landkreises Verden, Hans-Hermann Fehling, hatte vor einiger Zeit angekündigt, nach sage und schreibe 30 Jahren im Amt, nicht mehr für eine erneute Amtsperiode zu kandidieren. Die Nachfolge ist schon geklärt und so steht Dennis Körte aus Emtinghausen bereit, um in die großen Fußstapfen zu treten. Aber ganz so einfach wollten die Kreisverdener Brandschützer Ihren Chef nicht ziehen lassen…

Seiten