Kreisweiter Probealarm hat neuen Termin

Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – die Erneuerung der Sirenentechnik abgeschlossen werden. Dabei wurden die größtenteils mehrere Jahrzehnte alten Sirenen durch moderne digitale Sirenen ersetzt, die sich zudem über das etablierte Digitalfunknetz der Rettungskräfte auslösen lassen.

Wir suchen Verstärkung!

Liebe Achimer Bürger oder in Achim arbeitende Angehörige einer Feuerwehr,

wir, die Ortsfeuerwehr Achim an der Embser Landstraße 39, suchen insbesondere in diesem Jahr Verstärkung.

Wahl des neuen stellv. Stadtbrandmeisters

Am Abend des 27.02.2025 kam der Achimer Rat im Rathaus zusammen, um unter anderem den neuen zweiten stellvertretenden Stadtbrandmeister Andreas Weinberg zu ernennen.

Andreas, derzeit noch als Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Achim tätig, stammt ursprünglich aus einem beschaulichen Örtchen in der Nähe von Uelzen. Dort trat er bereits mit 12 Jahren der Jugendfeuerwehr bei und wurde später aktives Mitglied in der örtlichen Stützpunktfeuerwehr. 

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr 2025

Auch unsere Jugendfeuerwehr hält zu Beginn des Jahres ihre Jahreshauptversammlung ab. Pünktlich eröffnete Jugendfeuerwehrwart Matthias Oetjen die Veranstaltung im Feuerwehrhaus in Achim. Als Gäste begrüßte er dabei den stellv. Stadtbrandmeister Klaus Mindermann, sowie unseren Ortsbrandmeister Thomas Köster. 

Matthias Oetjen präsentierte anschließend die aktuellen Zahlen der JF: 

Zum Ende des Jahres gab es 25 Mitglieder, davon 7 Mädchen.

Feuerwehrsport bei der Feuerwehr Achim

Seit Mitte Oktober findet bei uns wöchentlich ein neuer Dienst statt: Feuerwehr-Fitness.


Was ist Feuerwehr-Fitness?
Wir, die Einsatzabteilung, treffen uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Sport. Dabei gehen wir regelmäßig ans Limit unserer Fitness um sie spürbar zu verbessern. Unser Fokus liegt dabei auf der Kraftausdauer wie wir sie in jedem Einsatz brauchen.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 04.01.2025 kam die Ortsfeuerwehr Achim zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Neben den dienstlichen Pflichten, wie Wahlen, Ehrungen, Beförderungen und Jahresberichte der Funktionsträger, ist die Jahreshauptversammlung auch immer eine Möglichkeit, um auf das vergangene Jahr 2024 zu schauen.

Trauer um unseren Stadtbrandmeister Frank Boblat

In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Feuerwehrkamerad Frank Boblat nach kurzer schwerer Krankheit am 23. November 2024 verstorben ist. Frank konnte seine Amtszeit als Stadtbrandmeister leider nicht mehr zu Ende führen. 

Jugendfeuerwehr baut Nistkästen

Bereits am 04. Oktober bauten einige Jugendliche im Rahmen des Umweltprojektes für die Jugendflamme Stufe III Nistkästen für Höhlenbrüter wie z.B. Blaumeisen. Bevor es allerdings ans Bauen ging, gab es einen kleinen Theoriepart. Wobei es zu einem um das verwendete Holz ging, in unserem Fall Kiefer. Aber auch um Materialien die für die Gesundheit der Vögel eher ungeeignet sind. Nachdem alle Unklarheiten ausgeräumt waren, ging es auch schon in die Werkstatt und es wurde mit dem bauen begonnen.

Sommerfahrt 2024 nach Hohegeiß

In diesem Jahr ging es für unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr Uesen in den Harz nach Braunlage-Hohegeiß. Mit fast 30 Personen haben wir unser Zeltlager auf dem Campingplatz „Am Bärenbache“ aufgeschlagen und dort eine sonnige Woche mit viel Spaß verbracht.

Training für die Flächenbrandbekämpfung

Die ersten Getreidefelder werden abgeerntet und je nach dem, wie sich der Sommer weiter entwickelt, wird es auch wieder trockener an Seitenräumen von Straßen, auf dem Mittelstreifen der Autobahn, an den Gleisanlagen der Deutschen Bahn und eben auf erntereifen Getreidefeldern. 

Seiten