Stühlerücken beim Kameraden Jürgen Früchtenicht

Wie bereits im Jahresrückblick erwähnt, hat auch die Altersabteilung der Feuerwehr Achim das Jahr genutzt, um sich regelmäßig gemeinsam zu treffen.

Jahresrückblick 2022 der Einsatzabteilung

Für die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Achim geht ein intensives und einsatzreiches Jahr zu Ende. Noch vor den erfahrungsgemäß vielen Einsätzen in der Silvesternacht hatten die KameradInnen bereits 174 Einsätze gefahren. Somit gab es durchschnittlich fast jeden zweiten Tag eine Alarmierung.

Der Beginn des Jahres 2022 stand noch unter dem Eindruck der Coronapandemie mit Onlinedienstabenden und streng getrennten Alarmgruppen im Einsatz.

Weihnachtsfeier begeistert Jung & Alt

Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall der Weihnachtsfeier kamen am Samstag, dem 10.12.2022, endlich wieder alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Achim zusammen und leuteten die Vorweihnachtszeit ein.

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Am 8. Dezember 2022 findet der jährliche Probealarm aller "Warnkanäle" statt, mit denen die Bevölkerung in einem Katastrophenfall vor Gefahren gewarnt werden kann. Gerade die Flutkatastrophe im Ahrtal hat verdeutlicht, wie wichtig die Bevölkerungswarnung auch zur Nachtzeit ist. 

monatliches Frühstücken der Feuerwehrsenioren

Die Feuerwehrseniorengruppe der Ortsfeuerwehr Achim trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 09:30 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück.

Am 15.09.2022 folgten wir daher der Einladung zum Frühstücken bei unserer Feuerwehrwitwe Sigrid Meyer gemeinsam mit unseren Frauen. Es war ein tolles Frühstück und es wurden viele alte Erinnerungen ausgetauscht. Es geht ein herzlicher Dank an Sigrid, ihrem Partner und ihrer Schwester für die tolle Bewirtung.

 

Treffen der Senioren der Stadtfeuerwehr Achim

Am Donnerstag, den 01.09.2022, trafen sich die Senioren der Stadtfeuerwehr Achim im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Achim.

Jedes Jahr im September kommen die Kameraden der Altersabteilungen der Feuerwehren Achim, Baden, Embsen, Uesen, Uphusen und Bierden zusammen und pflegen ihre über die Jahrzehnte aufgebaute Kameradschaft.

Um 15 Uhr begrüßte der Seniorenbeauftragte der Stadtfeuerwehr Hartmut Schnippat die Anwesenden und eröffnete die Veranstaltung.

Mit 32 Kameraden war der Aufenthaltsraum im Feuerwehrhaus gut gefüllt und bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Steinhäger wurde sich an gemeinsame Einsätze, Wettbewerbe und andere Erlebnisse erinnert.

Schützenumzug in Achim

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause fand an diesem Freitag endlich wieder der feierliche Umzug des Schützenvereins Achim statt.

Traditionell ist es dabei Aufgabe der Feuerwehr, den Umzug mit Einsatzfahrzeugen zu begleiten und abzusichern.

Stadtfeuerwehrtag 2022

Es ist angerichtet. Auch die Ortsfeuerwehr Achim ist beim heutigen Stadtfeuerwehrtag 2022 in Baden an der Hainkämpe.

Drehleiter Ausbildung für Notfallsanitäter-Azubis

Wer hier auf der Homepage die Einsätze der Feuerwehr Achim regelmäßig mitverfolgt, wird sicherlich schon festgestellt haben, dass ein großer Teil der Alarmierung auf die Unterstützung des Rettungsdienstes zurückzuführen ist.

Neben klassischer "Muskelkraft" kommt dabei auch sehr oft unsere Drehleiter zum Einsatz. Mit dieser haben wir verschiedene Möglichkeiten, Patienten schonend aus mehrgeschossigen Gebäude oder auch aus z.B. Gruben, also aus der "Tiefe", zu retten.

Jugendfeuerwehr im "Heldencamp"

Nachdem unsere Freizeit am Anfang des Jahres wegen Corona leider ausfallen musste, haben wir nun gemeinsam mit der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz, der DLRG Jugend und der JF Baden am verlängerten Wochenende das Heldencamp im Zevener Naturbad durchgeführt.

Die gute Laune war vorprogrammiert, sodass wir trotz des Regens mit einer Rallye, Airbrush-Tattoos, Feuerlöschen, Basteln und Wasserbällen eine Menge Spaß hatten! Natürlich blieb auch das Wasser im Freibad trotz der Temperaturen nicht ungenutzt.

Seiten