Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr 2020

Am 14.1.2020 konnte der neu gewählte Jugendwart Matthias Oetjen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Achim sowie Gäste aus der Orts- und Stadtfeuerwehr zur alljährlichen Jahreshauptversammlung begrüßen.

Jahreshauptversammlung 2020

Zu Samstagabend, den 04.01.2020 lud der Ortsbrandmeister Thomas Köster zur Jahreshauptversammlung ein.

Als besondere Gäste sind anwesend: Bürgermeister Rainer Ditzfeld, Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anna Meta Rippich, Stadtbrandmeister Frank Boblat und stellv. Stadtbrandmeister Klaus Mindermann

Zunächst wurde dem in 2019 verstorbenen Kameraden Friedhelm Sengstake gedacht. Friedhelm war 68 Jahre im Dienste der Feuerwehr.

Atemschutzworkshop

Am Samstag, den 09.11.2019, trafen sich einige Atemschutzgeräteträger um ihren Ausbildungsstand im Bereich der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz auszubauen bzw. auzufrischen.

An verschiedenen Stationen ging es darum, das Handling mit dem Hohlstrahlrohr zu üben, neues im Bereich Schlauchmanagement auszuprobieren und taktisches Verhalten zu trainieren. Auch und gerade der Bereich der Einsatzstellenhygiene und Kontaminationsverschleppung nahm einen wichtigen Teil der Fortbildung ein.

Feuer und Flamme für das Gemeinwohl

In einer Ausgabe des Wochen-Tipp können Sie einen Artikel über die Ortsfeuerwehr Achim finden. Vielen Dank an Ingo Schmidt für den netten Termin und den Artikel!

Übergabe des Fahrzeuges aus der UPS-Spende

Am Montag, den 07.10.2019, fand die feierliche Übergabe des Fahrzeuges aus der UPS-Spende statt. Es ist dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Achim gelungen, aus dem Geld das bestmögliche heraus zu holen. 

Unter den geladenen Gästen befanden sich unter anderem der Leiter der UPS-Niederlassung Bremen, ein Vertreter des Autohauses Brandt, der stellv. Bürgermeister Rainer Aucamp, die Vositzende des Feuerwehrausschusses Annameta Rippich und der Stadtbrandmeister Frank Boblat.

Regionswettbewerbe 2019 in Laßrönne

Nachdem sich eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Achim im Jahr 2018 bei den Kreiswettbewerben in Morsum für die Regionswettbewerbe qualifiziert hatte, ging es für die Kameraden am Samstag, den 21.09.2019 mit dem Tanklöschfahrzeug nach Laßrönne.

Bombenwetter beim Stadtfeuerwehrtag 2019

Am Samstag, den 24.08.2019, haben wir zusammen mit unseren Kameraden aus Baden, Bierden, Embsen, Uesen und Uphusen viel Spaß auf dem Stadtfeuerwehrtag 2019 im Ortsteil Embsen erlebt. Direkt an der Hauptstraße in Embsen haben die Kräfte der dortigen Ortsfeuerwehr ein hervorragendes Festgelände aufgebaut, welches auch für den Bürger ohne Feuerwehrhintergrund ein Erlebnis darstellen sollte. 

Jugendfeuerwehr besetzt Insel Fehmarn

Die erste Ferienwoche verbrachte unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Bassen, Oyten und Posthausen auf Fehmarn.

Der Anreisetag unserer Sommerfahrt nach Fehmarn startete mit etwas betrübtem Wetter.

Feuerwehr auf dem Herbergstraßenfest

Am kommenden Samstag, den 04.05., sind wir mit einer Abordnung der KinderFW, der JugendFW und der Einsatzabteilung auf dem Herbergstraßenfest. Dort werden wir eine Spritzwand aufbauen, die begehrten Kinderhelme verkaufen und unsere Drehleiter sowie unser Hilfeleistungslöschfahrzeug vorstellen. Ihr seid herzlich eingeladen, uns dort zu besuchen. Gerade unsere Jugendfeuerwehr kann aktuell etwas Verstärkung in den Reihen zwischen 10 und 18 Jahren gebrauchen.

„NEIN“ zu Spiritus als Grillanzünder

Schon die ersten Sonnenstrahlen laden zum Grillen mit der Familie und Freunden ein. Leider wird im Supermarkt, Baumarkt oder in der Tankstelle zusammen mit der Grillkohle schnell zur Flasche „Spiritus“ gegriffen, ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen: Grillunfälle traumatisieren die ganze Familie. Häufig sind Kinder aufgrund ihrer geringen Körpergröße betroffen!

Seiten