Truppmannausbildung Achim 2017

In der Zeit vom 26. September bis 11. November wurden 20 Feuerwehr-Nachwuchskräfte aus Achim, Baden, Bierden, Embsen, Uesen und Daverden in den Grundzügen des Landkreisweit einheitlichen Ausbildungskonzept nach den Vorgaben des Niedersächsischem Brandschutzgesetzes auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Achim ausgebildet.

Weihnachtsfeier 2017

Am Samstag, den 9 Dezember, feierten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Achim mit ihren Familien eine gut vorbereitete Weihnachtsfeier in den festlich geschmückten Räumen des Feuerwehrhauses an der Embser Landstraße.

Selbst der eingeladene Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen, die Kinder mit kleinen Geschenken zu überraschen, wobei die Ähnlichkeit mit einer unserer Führungskräfte verblüffend war. Des Weiteren konnten die Kinder mit vorbereiteten Ausmalbildern und Endlosschleifen vom Feuerwehrmann Sam bei Laune gehalten werden.

Menschlichkeit für unseren "Bamba"

+++ update +++

Bamba hat mittlerweile einen Ausbildungsvertrag bei seinem derzeitigen Arbeitgeber. Dieser Ausbildungsvertrag gibt Bamba evtl. die Möglichkeit, zumindest erstmal für die Zeit der Ausbildung bei uns zu bleiben.

Unfall mit zwei getöteten Feuerwehrkameraden auf der A2 bei Potsdam

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 ist es am Morgen des 5. September im Rahmen der Abarbeitung eines vorausgegangenen Unfalls zu einer Tragödie gekommen. Ein LKW ist mit einem Polizei- und mit einem Feuerwehrfahrzeug kollidiert, hat letzteres auf die Seite geworfen und darunter vermutlich zwei Feuerwehrkameraden begraben.

Sommerfest bei der Feuerwehr Achim

 Am Samstag, den 26.08.2017, feierte die Ortsfeuerwehr Achim mit Beteiligung der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr und den Feurwehrsenioren bei bestem Wetter ein gelungenes Sommerfest.

Sommerfahrt der Jugendfeuerwehr nach Otterndorf

Unsere Jugendfeuerwehr hat in der Zeit vom 24.06. - 01.07.17 den Campingplatz „See Achtern Diek“ gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Uphusen besucht.

"Feuerwehr im Einsatz"

Die Ortsfeuerwehr Achim verfügt seit kurzer Zeit über gelbe Hinweisschilder „Feuerwehr im Einsatz“ in Form von Dachaufsetzern für private Fahrzeuge.

Diese sollen uns Einsatzkräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus kennzeichnen und anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit bieten, uns auf freiwilliger Basis Vorrang einzuräumen.

Wir nehmen auf dem Weg zum Feuerwehrhaus keinerlei Sonder- oder Wegerechte wahr. Kein anderer Verkehrsteilnehmer ist verpflichtet, anders als bei der Verwendung von Blaulicht und Martinshorn an einem Einsatzfahrzeug, Vorrang einzuräumen.

„6 Nimmt!“ - Jugendfeuerwehr unterwegs in Lehringen

Wieder einmal hieß es „Sachen packen“ und ab nach Lehringen mit der Jugendfeuerwehr.

Wir haben vom 10.03 bis zum 12.03.2017 wieder unsere alljährliche Jugendfreizeit im evangelischen  Jugendfreizeitheim in Lehringen verbracht.

Der erste Abend stand ganz im Zeichen der „guten alten Gruppenspiele“. Zur Abrundung des Abends war ein Nachtmarsch geplant.

Übung am Gymnasium am Markt

Am Dienstabend am 21.02. haben Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim am Gymnasium am Markt in Achim die Rettung mehrerer Menschen über Leitern geübt. Trotz des Nieselregens eine wertvolle und lehrreiche Ausbildungseinheit. Folgende Bilder sind dabei entstanden.

Jahreshauptversammlung 2017

Am Samstag den 07.01.2017 lud der Ortsbrandmeister Thomas Köster zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Achim 2017.

Als besondere Gäste begrüßte er den Bürgermeister Rainer Ditzfeld, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Annameta Rippich, den Ehrenbürgermeister Christoph Rippich, den Stadtbrandmeister Olaf Dykau und 2. Stellvertretender Stadtbrandmeister Hans Hoffmann

Zunächst wurde der in 2016 verstorbenen Kameraden Kameraden gedacht. Dies waren

Seiten