HLF 20 im Feuerwehrmagazin

Das jetzt seit mehreren Monaten in Achim im Einsatz befindliche HLF 20 wird in der aktuellen Ausgabe des Feuerwehrmagazins vorgestellt.

Ein Blick in die Ausgabe lohnt sich allemal.

Ausführliche Informationen zum Fahrzeug finden Sie im Menüpunkt "Fahrzeuge - HLF 20".

 

2. Platz für die Jugendfeuerwehr

Beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren konnte unsere JF einen sehr guten 2.Platz erreicht. Bei trockenem Wetter und anfänglichen Startschwierigkeiten, konnte sich unsere JF mit einem guten und fehlerfreien 400m Hindernisstaffellauf (B-Teil) voll motiviert auf den Löschangriff (A-Teil) vorbereiten. Nach einem ebenfalls Fehlerfreien  A-Teil, warteten sie gespannt auf die Siegerehrung. Am Ende belegten sie mit 1412 Punkten den 2.Platz. Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr Uphusen zum 1. und 3. Platz.

 

Fortbildung Erste Hilfe Kurs

Anfang Juni nahmen zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie der Jugendfeuerwehr an einem zweitägigen, vom Deutschen Roten Kreuz angebotenen Erste Hilfe Kurs teil.

Neben den Basics der Ersten Hilfe, wie der Stabilen Seitenlage und dem Erkennen und Bewerten von Vitalzeichen wurden auch einsatzbezogene Fallbeispiele bearbeitet.

Die Teilnehmer/innen konnten sich unter Anleitung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit dem Einsatz eines automatischen externen Defibrilators ausprobieren und so praxisnah üben.

Jubiläumswochenende - ein Erfolg auf ganzer Linie

Ein arbeitsintensives, einsatzreiches, kräftezehrendes, aber dennoch wunderschönes Wochenende neigt sich dem Ende entgegen.

Die Jubiläumsveranstaltung der Ortsfeuerwehr Achim - Ein Erfolg auf ganzer Linie im chronologischen Abriss:

Freitag, 27.05.2016

Am vergangenen Freitag fand anlässlich der Jubiläumsfeier der Ortsfeuerwehr Achim ein Kommersabend mit geladenen Gästen aus Politik, Gesellschaft und dem Feuerwehr- und Rettungswesen statt.

Feuerwehr Achim bei der Achimer Fachausstellung

Am 21. und 22. Mai fand im Gewerbegebiet Bierdener Mehren die Achimer Fachausstellung statt.

Neben diversen Gewerbetreibenden der Region erwartete die Besucher auch ein buntes Rahmenprogramm. Die Feuerwehren der Stadt Achim, sowie der Gefahrgutzug des Landkreises stellten ihre Fahrzeuge zur Schau und standen für interessierte Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort. Auch die Kinder- und Jugendabteilungen waren präsent und konnten sich darstellen.

Jugendfeuerwehr beim Spiel ohne Grenzen

Bei leider regnerischen Wetter, aber vielen interessanten Spielen wo Geschicklichkeit, Schnelligkeit und  auch Cleverness gefordert war, belegte die Jugendfeuerwehr von 43 gestarteten Gruppen eine tollen 9.Platz.

Wir suchen Sie!

Wir suchen Sie als Achimer Bürger und als "Doppler"!

Sie wohnen in Achim und möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Sie sind bereits Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr und arbeiten in Achim?

Erfahren Sie mehr!

 

Wochenendfreizeit der Jugendfeuerwehr in Basdahl

 Unsere Jugendfeuerwehr war vom Fr. 18.3. – Di. 22.3.16 gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bierden im Freizeitheim Eulenberg in Basdahl. Wir hatten dort schöne Tage und auch das Wetter spielte meistens mit.

Rettungsübung der Feuerwehren Achim und Verden in BLG-Hochregallager

Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehren Achim und Verden

Bremen / Achim / Verden - Kürzlich hatten die Feuerwehren Achim und Verden die Gelegenheit, auf dem Gelände der BLG LOGISTICS in Bremen-Strom, eine Rettungsübung in einem der größten Hochregallager Europas durchzuführen.

 

Impressionen der HLF- Einweisung

 

Kurz nach der Ankunft des neuen HLF 20 am Donnerstag begannen auch gleich die ersten Schulungen für die Kameradinnen und Kameraden.

Ziel ist es, das neue Fahrzeug möglichst schnell in das Einsatzkonzept aufnehmen zu können. Neben einer Stationsausbildung an neu verlasteten Gerätschaften erfolgte auch die Einweisung für Maschinisten und Gruppenführer. Innerhalb weniger Tage konnten so im Rotationsprinzip viele Mitglieder geschult werden.

Seiten