Dachstuhlbrand (Einsatzübung)
Die meisten von uns befanden sich wohl in den letzten Vorbereitungen für den normalen Dienstabend am Montag, als ein Gesamtalarm aller unserer Einsatzkräfte aufhorchen ließ: Auf dem Melder hieß es "Dachstuhlbrand, Menschleben in Gefahr".
Mit höchster Eile ging es in die Straße "Am Werder" in Achim. Nach erster Meldung sollte ein Dachstuhl brennen, sowie zwei Personen im Erdgeschoss und im Keller vermisst werden. Das 1. OG war nicht mehr begehbar. Das ersteintreffende TLF baute zügig einen ersten Löschangriff auf und bereitete die Menschenrettung vor. Hier gab es ein erster Aufatmen, als die Kameradinnen und Kameraden realisierten, dass es sich "nur" um eine Einsatzübung handelte. Trotzdem nahmen alle die Lage weiterhin ernst und arbeiteten konzentriert weiter. Während die TLF Besatzung im EG nach der einen Person suchte, wurde ein weiterer Trupp zur Menschenrettung der zweiten Person im Keller durch das HLF gestellt. Parallel wurde eine Löschwasserversorgung hergestellt und das HLF versorgte DLK und TLF mit Wasser.
Die Drehleiter wurde zur Riegelstellung ebenfalls in Stellung gebracht.
Zügig konnten die zwei vermissten Personen (in Form von Übungspuppen) gefunden und ins freie Verbracht werden, sowie "Feuer aus" gemeldet werden. In der folgenden Einsatznachbesprechung zeigten sich die Einsatzleiter zufrieden mit dem Vorgehen der Kameradinnen und Kameraden.